Seit Wochen haben die Verantwortlichen des Groß Emmericher Carnevals Komitee e. V. (GECK) Meinungen gesammelt und über ein Für und Wider der Session 2020/2021 beraten. Die ersten Absagen aus der Region, aber auch Bekenntnisse zu einer, „wenn auch andersartigen“ Durchführung aus anderen Städten wurden analysiert und mit den Möglichkeiten vor Ort abgeglichen. Festgestellt wurde, dass ein Feiern im kommenden Winter, wie wir es kennen, nicht in einer gesundheitlich verantwortlichen oder wirtschaftlich vernünftigen Art durchführbar ist. Darüber informierte GECK-Präsident Michael Verhey in einer Pressekonferenz am Montag, 29. Juni, im Rathaus Emmerich, im Beisein von Bürgermeister Peter Hinze und Marc Horstmann, Sprecher der Emmericher Karnevalsvereine.
„Am liebsten wäre uns eine einheitliche, kreisweite Lösung. Die Aufwendungen sind aber in jeder Stadt anders. Uns ist klar, dass uns noch weiter einschränkende Maßnahmen begleiten werden. Wir sehen uns in der Verantwortung für unsere Aktiven und auch für die Bevölkerung und wollen helfen, möglichst schnell wieder in ein normales Leben zu kommen“, so GECK-Präsident Michael Verhey. Mitte Juni trafen sich die die Verantwortlichen des GECK mit allen Präsidenten der zehn Emmericher Sitzungsvereine von Praest bis Elten. Die Vereine stimmten sich ab und sammelten ein Meinungsbild in ihren Vereinen.
Nun trafen sich am Donnerstag, 25. Juni, alle Präsidenten und brachten das Votum ihrer Komitees ein. Marc Horstmann, Sprecher der Emmericher Karnevals-Präsidenten: „Wir haben einstimmig eine Absage der Session 2020/2021 beschlossen. Gesundheit geht vor!“ Neben den Veranstaltungen des GECK e. V. (Prinzenvorstellung, Proklamation, Narrenmesse, Prinzentreffen, Kinder-GECK-Sitzung, Gemeinschaftssitzung und der Tulpensonntagszug), werden somit auch die Sitzungen von Praest bis Elten abgesagt. Ein Kinderprinzenpaar wird ebenfalls nicht proklamiert. Besuche der Altenheime, der Schulen und Kindergärten sind in der aktuellen Lage nicht durchführbar.
Nach den Ausfällen der Karnevalzüge 1991 und 2020 fällt somit erstmalig seit der Gründung des GECK im Jahre 1971 eine komplette Session aus. Alle Vereine hoffen auf Verständnis und darauf, dass alle gesund und munter in der Session 2021/2022 wieder dabei sind.
Für das Groß Emmericher
Karnevals Komitee e.v.
Präsident Michael Verhey
Für die Emmericher
Gemeinschaftsvereine
Komitee der Schützen Elten,
Präsident Marc Horstmann
Die Stimmen der Präsidentenversammlung vom 25.06.2020
Bürgerverein Emmerich e.V.
EKV – Emmericher Karnevalsverein e.V.
GECK e.V.
Grün Weiß Komitee
Kolping Gesellenfunker
Komitee Kolping Elten
11er Rat Praest
HNG – Hüthumer Narrengemeinschaft
HFK – Hüthumer Frauen Karneval
Komitee der Schützen Elten
VCK – Vrasselter Carnevalskomitee
Vize-Präsident Paul Münchrath
Präsidentin Annette Arntzen
Präsident Michael Verhey
Präsident Daniel Glaser
1. Vorsitzender Christoph Heiting
Präsident Bastian Liske
Präsident André Opgen Rhein
Präsident Peter van Marwijk
1. Vorsitzende Ilona Stapper
Präsident Marc Horstmann
Präsident Simon Terhorst