Seit der Gründung des EKV im Sommer 2016 hat sich vieles verändert. Aus den 11 Gründungsmitgliedern hat sich im Laufe der Monate ein stattliches Komitee entwickelt. Viele Närrinnen und Narren haben sich dem EKV angeschlossen. Mittlerweile ist der EKV als fester Bestandteil des Emmericher Karnevals aus diesem nicht mehr wegzudenken.
Aktuell zählt unser Komitee stolze 20 Mitglieder. Zu den Mitgliedern gehören: Annette Arntzen, Präsidentin, Robin Kodera, Vize-Präsident, Melanie Stockhoff-Siebers, Schriftführerin, Torben Kroker, Kassierer, Franz Arntzen, Lukas Fingerhut, Birgit Hoffmann, Martijn Bijker, Michael Beyer, Vivien Wemmers, Pia Beyer, Willem Bijker, Oliver Stenner, Daniela Stenner, Albert Mosterts, Torben Blach und Sascha Nitsch, Ralf Bister, Martina Fingerhut.
Natürlich gehört dem Komitee auch eine eigene Tanzgruppe an: die EKV-Diamonds. Mit vielen tollen und ideenreichen Tänzen bereichert die Gruppe nun schon seit Jahren den Emmericher Karneval. Zu den Diamonds gehören: Vanessa Blach, Nele Kerkhof, Mariella Arntzen, Julia Spiegelhoff, Janine Nitsch, Fenja Wilmsen, Leonie Minta, Anna Kern, Verena Holtkamp, Demi Bartmentlo und Lea Beyer. Unter der Leitung von Melina te Beck trainiert diese schon intensiv für die kommende Session.
Die Förderung der Jugendarbeit und Unterstützung der jungen Tanzgruppe ist ein ganz wichtiger Punkt im EKV. Die Jugend von heute ist schließlich der Karneval von Morgen. Deswegen ist es für den Verein auch selbstverständlich, dass die EKV-Diamond`s als Teil des EKV in alle Aktivitäten einbezogen werden.
Auch außerhalb der 5. Jahreszeit trifft sich das Komitee regelmäßig zur Vorbereitung der nächsten Sitzung sowie des Tulpensonntagszugs.
Aber auch Aktivitäten außerhalb des Karnevals, wie der Weihnachtsmarkt in Hüthum, an dem der EKV jedes Jahr teilnimmt, oder das gemeinsame Sommerfest werden besprochen und geplant.
Da natürlich nicht alles in der vollen Komitee-Versammlung besprochen und organisiert werden kann, teilt sich der EKV in verschiedene Arbeitsgruppen auf, die größtenteils unabhängig voneinander verschiedene Bereiche vorbereiten. So gibt es beispielsweise ein Deko-Team, welches sich um die Saal- und Bühnengestaltung der nächsten Sitzung kümmert, oder ein Online-Team, das die Berichterstattung und die Bewerbung des EKVs auf unterschiedlichen Online-Plattformen übernimmt.
Du möchtest noch mehr über den EKV erfahren? Dann klicke Dich hier durch die verschiedenen Themenseiten der einzelnen Arbeitsgruppen im EKV. Wir möchten den Verein transparent gestalten und zeigen, was das ganze Jahr über zu unseren Aufgaben gehört. Solltest Du noch Fragen haben, oder Dir etwas fehlen, sage uns gerne Bescheid!
Du möchtest den EKV in seiner Arbeit unterstützen?
Jedes neue Mitglied und jede Spende ist eine große Hilfe für den EKV!
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung!